Alles Bio. Alles lecker. Alles gut? Die vermeintliche Hippie-Fraktion aus dem Wendland ist bei vielen über die Landkreisgrenzen hinaus Pionier des guten Geschmacks geworden. Wo liegen die Grenzen des feinen Gaumens und der Produktion? Hinterlässt Bio-Handwerk ein dauerhaftes Aroma oder eine skalierbare Mode?
Zu Gast:
Kapitel:
02:50 Hofbelebung und Gründung der genossenschaftlichen Gärtnerei Marlin
07:07 Was ist eine SoLaWi?
10:11 Jans Rückkehr als Gastronom nach Hitzacker
13:57 Was ist gutes und leckeres Essen wert?
19:15 Erfahrungen und Umgang mit dem Fachkräftemangel
26:10 Überzeugungstäter*in statt reiche Geschäftsleute
28:15 Willkommenskultur im Wendland
32:23 Die globale und lokale Bio-Bewegung
39:32 Publikumsfrage: Wie konfliktfähig muss man auf dem Land sein?
Mehr:
Audio-Transkription: https://www.wendlandleben.de/wendland/news/wendlandreden-global-denken-regional-ernten.html
Moderation: Steffen Rudnik
Aufnahme: Hannes Gerlof
Schnitt & Sounddesign: Simon Kamphans
Acapella-Gesang: STIMMTSO
Produktion: Wendlandleben © 2023
Wendlandleben ist ein Projekt der Gesellschaft für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Lüchow-Dannenberg mbH.