Listen

Description

Von Sonne, Luft und Liebe leben: der Traum von autarker Energieversorgung und nachhaltigen Wärmekonzepten ist längst kein geheimes Hobby vereinzelter Bastler*innen mehr, sondern ein existenzielles Zukunftsthema für Genossenschaften, Dörfer, Städte, Länder.

Zu Gast:

Nina Stoedter, ETS (⁠⁠ets-dan.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)
Jörg-Heinrich Siemke, SBI Bau (⁠⁠sbibau.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)

Kapitel:

02:40 Nina und ETS
04:10 Jörg-Heinrich und SBI
06:33 Energiewende: Entwicklungen und Veränderungen
08:36 Dörfliches Nah-Wärme-Netz in Breese in der Marsch
12:56 Herausforderungen bei der Modernisierung der Energieversorgung im Bestand
16:49 Möglichkeiten der lokalen und gemeinschaftliche Energieversorgung
23:20 Wie kann eine autarke Wärmeversorgung inklusive Speicher aussehen?
35:56 Strategien gegen den Fachkräftemangel im Handwerk und auf dem Land?
32:19 Wie aussichtslos ist ein Heizungstausch?
38:23 Abmoderation: Energiewende? Da geht was im Wendland!

Mehr:

ETS auf Facebook (facebook.com/profile.php?id=100063769647131)
ETS auf wendlandleben.de (wendlandleben.de/arbeiten/unsere-unternehmen/elektrotechnikstoedter.html)
SBI Bau auf Instagram (instagram.com/sbibau/)
SBI Bau auf Facebook (facebook.com/profile.php?id=100086549197545)
Biogasanlage Breese in der Marsch (mulle.lpv.de/praxis-forschung/datenbank/projektdetails/id/biogasanlage-breese-in-der-marsch.html)
www.wendlandleben.de
Artikel "Selbst ist das Dorf" (freie-medienakademie.de)

Audio-Tanskription: ⁠⁠⁠https://www.wendlandleben.de/wendland/news/wendlandreden-warmer-strom.html

Moderation: Steffen Rudnik
Aufnahme: Hannes Gerlof
Schnitt & Sounddesign: Simon Kamphans
Acapella-Gesang: STIMMTSO
Produktion: Wendlandleben © 2023

Wendlandleben ist ein Projekt der Gesellschaft für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Lüchow-Dannenberg mbH.