Tiny, smart, in Fachwerk, Gemeinschaft oder essbarem Baumaterial… Nur aufs Land zu ziehen, löst die Wohnungsnot nicht. Welche Modelle des Bauens, Zusammenlebens und Teilens könnten die Zukunft des Wohnens sein?
Zu Gast:
Kapitel:
02:49 Julia und Ein Ding der Möglichkeit
06:21 Torsten und Prießeck 7 ¼
09:34Sabine und Bauwerk Wendland
10:53 Immobilien- & Bausituation im Wendland
13:25 Der Traum vom eigenen Tiny House
15:01 Reality-Check: Wollen und Können beim Sanieren
20:02 Offene Kultur im Wendlan
25:09 Wohnraumnachfrage im Wendland
29:04 Bezahlbarer Wohnraum?
35:29 Neues Leben & alte Höfe
38:47 Publikumsfrage: Graubereich Bauwagen
43:01 Publikumsfrage: Genossenschaftlichen Strukturen
Mehr:
Audio-Tanskription: https://www.wendlandleben.de/wendland/news/wendlandreden-wie-wollen-wir-wohnen.html
Moderation: Steffen Rudnik
Aufnahme: Hannes Gerlof
Schnitt & Sounddesign: Simon Kamphans
Acapella-Gesang: STIMMTSO
Produktion: Wendlandleben © 2023
Wendlandleben ist ein Projekt der Gesellschaft für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Lüchow-Dannenberg mbH.