Listen

Description

In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen Leo Kühn und Nils Labitzke mit Thilo Mengling und Nadja Jakovljevic von der DKMS über die lebensrettende Bedeutung der Stammzellspende.

💡 Warum ist eine Stammzellspende so wichtig?🩺 Wie läuft die Registrierung & Spende wirklich ab?⚖️ Welche Risiken & Vorteile gibt es?

Wir räumen mit Mythen auf, sprechen über persönliche Geschichten und erklären, warum gerade junge Spender so dringend gebraucht werden. Außerdem erfahrt ihr, was hinter dem Graft-versus-Leukemia-Effekt steckt und welche Fortschritte die Forschung bei der Behandlung von Blutkrebs macht.

🎧 Jetzt reinhören & mehr erfahren – vielleicht steckt in dir der nächste Lebensretter!

Jetzt Spender werden: https://www.dkms.de/registrieren

Arbeiten bei der DKMS: https://jobs.dkms.de

🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉

Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium.

👉 Jetzt entdecken: ⁠⁠⁠https://www.meditricks.de⁠⁠⁠

Folge uns auch auf Instagram:

⁠⁠⁠https://www.instagram.com/glansundgloria/⁠

🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp

Kapitel

00:00 Einführung in die DKMS und persönliche Werdegänge

11:55 Die Bedeutung von Stammzellspenden

18:02 Registrierung und Auswahl von Stammzellspendern

21:04 Spenderqualifikation und Gesundheitsüberprüfung

24:45 Voruntersuchung und Aufklärung der Spender

25:35 Entnahmeverfahren: Knochenmark vs. Apherese

29:54 Graf versus Leukämie-Effekt und GVHD

32:30 Prophylaxe gegen GVHD und Transplantationsmanagement

37:14 Forschung und Entwicklung in der Stammzelltransplantation

41:28 Zukünftige Therapieansätze und Diagnostik

44:55 Aufruf zur Stammzellspende und Spenderprofil

45:21 Einfluss des Alters auf die Transplantation

46:56 Ängste und Missverständnisse bei der Stammzellspende

48:54 Aufklärung und Informationsbedarf

50:50 Die Bedeutung der Registrierung

52:35 Vielfalt der Spender und kulturelle Aspekte

54:40 Erfahrungen von Spendern und Empfängern

56:31 Karrieremöglichkeiten in der DKMS

58:24 Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vielfalt im Team

01:05:08 Einblick in die Knochenmark-Spende

01:07:53 Persönliche Erfahrungen und Motivation zur Registrierung

01:08:06 Glans&Gloria-Outro.mp3