Hej Soulsisters!
Wie geht es euch? Genießt ihr den stürmischen Herbst?
Heute quatschen wir über die Themen Routinen und Selbstfürsorge. Was bedeutet Selbstfürsorge für dich? Und wie steht es um deine Routinen? Wir sind so gespannt, wie ihr euren Morgen/Abend/Alltag gestaltet und welche Gewohnheiten ihr für euch etabliert habt!
Gleich mal vorab: Routinen sind zwar immer wieder kehrende Tätigkeiten/Gedanken, dürfen sich aber dennoch verändern und weiterentwickeln. Auch Phasen, wo wir aus unseren gesunden Routinen rausfallen, können vorkommen – das ist ok! In solchen Phasen versuchen wir (auch, wenn es nicht immer ganz einfach ist) achtsam und geduldig mit uns zu sein.
Falls es dir auch gerade schwerfällt, Routinen zu etablieren: Starte mit einem Mini-Step. Seien es 3 Minuten Ruhe vorm Aufstehen, 3 tiefe Atemzüge zwischendurch oder Dankbarkeit für deinen Tag vorm Einschlafen.
Probier‘ dich einfach aus, was dir guttut und starte mit einer Sache. Zieh‘ diese dann aber wirklich durch und gib dir einen Schups – nur wir selbst sind für unsere Routinen verantwortlich und können uns aus einem Tief/einer trägen Phase rausholen!
Wir probieren außerdem, gesunde Routinen in unserem Alltag zu ziehen, indem wir beispielsweise lieber Treppen steigen, statt den Lift nehmen; So viel wie möglich zu Fuß/mit dem Fahrrad fahren, statt Bus/Auto zu fahren; kleine Workouts oder Shake Out-Sessions während dem Zähneputzen etc. einzubauen. Wie kannst du die Dinge, die du in deinem Alltag machen musst, gesünder gestalten? Welche Tipps hast du für uns und all die Soulsisters hier?
Wie sieht dein Morgen aus & welche Routinen hast du?
Welche Routinen hast du abends vorm Schlafengehen?
Was/Welche Tätigkeit (z.B. Meditation, Atmung, Bewegung) brauchen dein Körper, Geist und Seele aktuell am meisten?
Wir sind wie immer super gespannt auf den Austausch mit dir und freuen uns, von dir zu hören!
Lass es dir ganz gut gehen und eine dicke Umarmung zu dir!
Deine Soulsisters,
Anna & Julia
Connect with us: