Ein leerer Akku beim Handy oder anderen mobilen Geräten ist
ein häufiges Problem. Dabei spielt oftmals die Hardware eine wesentliche Rolle – doch auch die Software birgt viel Potenzial. Das schauen sich WMK-Student Marco und Informatikstudent Johannes in dieser Folge „Bits & Pieces“ genauer an: Sie erklären euch was Sortieralgorithmen sind, wo man sie findet und wie man damit Energie sparen kann.
Also einschalten falls euer Akku hält: am Freitag, 8.12 um 9 Uhr auf 104.8 UKW und im Stream
Shownotes
Zur Definition von Energieeffizienz:
https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/was-bedeutet-energieeffizienz
Zum Stromverbrauch von Rechenzentren:
Zum Rebound-Effekt:
Wissenschaftliche Literatur zum Einlesen:
Redaktion, Moderation & Produktion: Marco Ponzer
Gast: Johannes (Informatikstudent, KIT)
Intro & Outro: Marco Ponzer
Bild von rawpixel.com auf Freepik: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/schliessen-sie-oben-von-den-haenden-die-handy-aufladen_2760516.htm
Soundeffekt von SPANAK auf Free Sounds Library: https://www.freesoundslibrary.com/low-battery-sound/
Diese und weitere Folgen der Podcast-Reihe “Bits and Pieces: Stück für Stück zur nachhaltigen Softwareentwicklung” findet ihr auch auf spotify.