Listen

Description

Was passiert eigentlich, wenn wir sprechen – und dabei die Hände stillhalten? Warum klingt unsere Stimme anders, wenn wir uns bewegen? Und wie hängen Denken, Gestikulieren und Präsenz überhaupt zusammen?

In dieser Folge sprechen wir mit einer Frau, die genau das an der TU Chemnitz erforscht: Dr. Jana Bressem. Sie ist Linguistin und Gestenforscherin und gibt uns spannende Einblicke in ihre Forschung. Sie erklärt, warum Gestik ein natürlicher Teil unseres Denkens ist und warum man sich auf der Bühnenicht in starre Regeln pressen lassen sollte.

Wir räumen mit Pseudo-Körpersprache-Analysen auf, entlarven den Mythos von "90 %Kommunikation ist nonverbal" und sprechen auch über Gender-Unterschiede in Präsenz und Raumverhalten.

Ob auf der Bühne, im Online-Meeting oder auf dem Fußballplatz: Körpersprache ist überall. Und: Man kann nicht nicht gestikulieren, sagt Jana. Warum das so ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

Homepage von Jana

Janas Podcast "Talking Bodies"