Listen

Description

In Folge 42 sprechen wir über PostFlow, unser neues Tool zum Scheduling
von Social Media Content. Das Ganze ist aus unserem eigenen Bedarf
entstanden, weil wir gemerkt haben, wie aufwendig es ist, Podcast-Shorts
auf verschiedenen Plattformen zu verteilen. Nach sechs Wochen
Entwicklung haben wir bereits die ersten zahlenden Kunden und knapp
1000€ Umsatz generiert.

Besonders spannend ist dabei unsere Herangehensweise: Statt uns auf
Twitter zu fokussieren, haben wir über LinkedIn Podcast-Hosts direkt
angeschrieben. Unser Angebot teilt sich in drei Bereiche auf: Shorts
selbst erstellen (mit Xelper Integration), einfaches Scheduling und eine
Micro-Agency-Lösung, bei der wir alles für unsere Kunden übernehmen.

Ein interessanter Zufall: Fast zeitgleich hat ein Entwickler aus Kanada
ein ähnliches Tool auf den Markt gebracht. Das zeigt, dass wir einen
echten Schmerzpunkt getroffen haben. Wir diskutieren verschiedene
Möglichkeiten, wie wir diese Situation positiv nutzen können, etwa durch
eine potenzielle Zusammenarbeit oder einen freundschaftlichen
Wettbewerb.

Ich teste PostFlow auch bereits selbst intensiv, unter anderem für einen
Habeck-Account auf TikTok, der überraschend viel Engagement generiert.
Unser Ziel ist es, bis Ende des Jahres auf 5K MRR zu kommen -
ambitioniert, aber wir bleiben optimistisch!