Listen

Description

In der ersten Episode zum "Value-Based Healthcare Buch" geht es im Gespräch mit Prof. Matthias Rose um Patient-Reported Outcome Measures, ihre Anwendung für Kliniker:innen, den für Value-based Healthcare notwendigen Kulturwandel, das spannende Thema Common Metric und am Ende (ein bisschen leiser in der Tonspur) um Kunst und Krieg.
Es ist ein kurzer Exkurs von rund 30 Minuten, wir hätten noch viel länger reden können.


- Wie macht man nun wirklich patientenzentrierte Medizin
- Was sind sinnvolle Anwendungsbereiche von PROMs
- Was ist eigentlich diese Common Metric
- Warum müssen wir uns alle innerlich bewegen, vom "Instrument zum Konstrukt"
- welche Domänen braucht man, um Gesundheit zu erfassen
- Matthias Rose erklärt seine Philosophie von "PROMs als Laborwert"
- Wie verlief die Transformation der Medizin von Hufeland über Virchow bis heute
- Warum Ärzt:innen sich initial gegen die Einführung des Thermometers gewehrt haben