Verteidigungsminister Pistorius prägte kürzlich den Begriff 'kriegstüchtig' in Bezug auf Deutschland – ein starkes Wort mit weitreichenden Implikationen. In der sechsten Folge unseres Podcasts nehmen wir diese Äußerung zum Anlass, um uns intensiv mit der Frage der Wehrpflicht auseinanderzusetzen. Ist die Wiedereinführung der Wehrpflicht eine zwingende Notwendigkeit in einer Welt, die von einer Jahrhundertkrise in die nächste taumelt, oder steht sie eher für eine Art moderner Zwangsarbeit, die darauf abzielt, essenzielle Staatsaufgaben aufrechtzuerhalten? Wir diskutieren, ob Deutschland eine Rückkehr zur Wehrpflicht braucht und ob ein solcher Dienst auch für Frauen gestaltet werden sollte.