Listen

Description

Ádám Miklósi ist Leiter des Instituts für Ethologie der Eötvös-Loránd-Universität in Budapest sowie Mitbegründer und Leiter des "family dog project" . Seit Mitte der 90er Jahre untersucht er zusammen mit seinen Kollegen und Kolleginnen das Verhalten von Hunden im Zusammenleben mit uns Menschen. Ádám und sein Team waren mitunter die ersten, die annahmen, dass die menschliche Gesellschaft der natürliche Lebensraum unserer Hunde ist. In diesem Zusammenhang untersuchte Ádám unter anderem, wie Hunde mit Menschen interagieren, welche kognitiven Fähigkeiten Hunde besitzen, welche Beziehungen sie mit uns Menschen führen und welche Bindungsmuster dabei festzustellen sind.

In dieser Folge von "Rund um Hund" spreche ich mit Ádám darüber, was denn Bindung zwischen Mensch und Hund überhaupt ist, wie diese (wissenschaftlich) festgestellt bzw. gemessen werden kann und wie eine Bindung zwischen uns und unseren Hunden überhaupt entsteht. Ferner spricht Ádám darüber, welchen Einfluss Bindung überhaupt hat, wieso man nicht von "starker" oder "guter" Bindung sprechen sollte und was alles Einfluss auf den Bindungstyp zwischen Hund und Mensch hat.

Das Treuhundbüro - alles für ein harmonisches Leben mit deinem Hund.

Einzelcoachings, Verhaltensberatung und mehr unter: www.treuhund.ch