Wir gehen einkaufen, ins Schwimmbad, zum Briefkasten oder nur kurz auf die Toilette. Und unser Hund ist in dieser Zeit unter Umständen nicht dabei, sondern alleine. Und genau deshalb hat dieses Thema eine grosse Wichtigkeit in einem Hundeleben: Alleine bleiben.
Wie sieht Trennungsstress aus? Welchen Einfluss hat Trennungsstress auf den Hund? Was kann man dagegen tun? Und was machen Hunde überhaupt, wenn wir sie alleine lassen? Diese Fragen beantworte nicht ich, sondern ein kompetenter Gast: Gerrit Stephan.
Gerrit ist Biologe (B.sc.), seit über 20 Jahren Hundetrainer und Verhaltensberater sowie Dozent an der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining ATN. Zudem hat Gerrit zusammen mit Kollegen hat eine Studie publiziert, in der untersucht wurde, was Hunde tun, wenn sie alleine sind.
QUELLEN
Stephan, Gerrit, Joachim Leidhold, and Kurt Hammerschmidt. "Pet dogs home alone: A video-based study." Applied Animal Behaviour Science 244 (2021): 105463.
GERRIT STEPHAN
DAS TREUHUNDBÜRO
Alles für ein harmonisches Leben mit deinem Hund.