Sehr oft wird gesagt: Korrekturen und Massregelungen sind natürlich hündisch, weswegen wir diese auch im Hundetraining anwenden sollten. In dieser Folge werfe ich deshalb einen Blick darauf, ob Hunde und Co. in der Natur einander wirklich massregeln und korrigieren wie wir es zum Teil tun.
Quellen: Schenkel, 1947; Mech, 1970; Mech, 1974; Zimen, 1976; Font, 1987; Peterson & Page, 1988; Peterson et al, 2002; Fischer, 2007; Boitani et al, 2007; Ades & Kotrschal, 2012; Casey et al, 2013; Bonanni & Cafazzo, 2014; Miklòsi, 2014; Coppinger & Coppinger, 2016; Bloch & Radinger, 2016; Boitani et al, 2017; Bradshaw et al, 2017; Corrieri et al, 2018; Bloch, 2020; Ganslosser 2020.
Mehr - etwa Online-Coachings, Einzeltrainings usw. - unter: www.treuhund.ch oder unter dem Instagram-Account www.instagram.com/christoph.treuhund
CALM YOUR DOG - DER WORKSHOP FÜR EINEN ENTSPANNTEN UND GELASSENEN HUND. Jetzt buchen unter:
https://www.treuhund.ch/hundeschule/workshops/calm-your-dog