Am heutigen #StarkeFrauenFriday geht es um die Essstörung Binge Eating. Ich freue mich sehr, dass ich bereits zum zweiten Mal Tina Schwarz zu Gast im Podcast habe. Tina hat uns im letzten Jahr über ihre tollen Abnehmerfolge trotz Lipödem berichtet. Doch dann kam ihr Essstörung Binge Eating zurück, wegen dieser Essstörung war sie bereits vor einigen Jahren in Behandlung. Deshalb hat sie die Anzeichen sofort erkannt uns sich einen Klinikaufenthalt erkämpft. Tina erzählt uns über ihre Erfahrungen mit der Essstörung Binge Eating und von ihrem Klinikaufenthalt in diesem Jahr.
Meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass Lipödem-Betroffene besonders anfällig für Binge Eating sind. Ich schließe das aus zahlreichen Gesprächen mit Betroffene sowie aus Beiträgen in Facebook-Gruppen, in denen es um das eigene Essverhalten geht. Auch wenn ich mein Essverhalten genauer unter die Lupe nehme, merke ich, dass ich zwar nicht betroffen bin aber dennoch ein ziemlicher Wackelkandidat. Geht es dir vielleicht genauso? Oder hast du von Binge Eating noch nie etwas gehört? Dann möchte ich dir die Essstörung kurz vorstellen.
Die Binge-Eating-Störung zählt zu den häufigsten Essstörungen - sie ist aber ebenso wie das Lipödem in der Öffentlichkeit noch nicht so bekannt wie zum Beispiel Magersucht oder Bulimie. Die Betroffenen leiden unter regelmäßigen Essattacken - also richtige Fressanfälle - und verlieren total die Kontrolle über ihr Essverhalten und die Nahrungsaufnahme. Anders als bei der Bulimie wird hier aber nicht erbrochen.
An folgenden Symtomen kannst du erkennen, ob du Binge Eating gefährdet oder betroffen bist:
Neben den psychischen Folgen ist die Binge-Eating-Störung oft Auslöser von Übergewicht, Diabetes und Herzkreislauferkrankungen, weshalb eine Behandlung unbedingt nötig ist.
Es gibt allerdings Chancen aus dieser Essstörung wieder herauszukommen und darüber spreche ich heute mit Tina. Sie ist von der Binge Eating Störung betroffen ebenso wie vom Lipödem. Sie hat sich diese Krankheit eingestanden, ein wichtiger Schritt, um Hilfe zu bekommen. Nun hat sie einen neunwöchigen Klinikaufenthalt hinter sich. Dazu hat sie auch eine Facebook Gruppe eröffnet, in der man ihre Zeit dort und ihre Gedanken und Gefühle, ihre Fortschritte oder auch mal Rückschläge mitverfolgen konnte.
Tina hat mir folgende Fragen beantwortet:
Hast du in der Klinik gelernt, die Krankheit zu verstehen und zu erkennen, wo die Ursachen liegen und was die Krankheit aufrecht erhält – oder in deinem Fall – wodurch sie wiederbelebt wurde?
Auf Frauensache-Deine Starke Seite gibt es noch einen passenden Artikel von Tina zu ihrer Binge Eating Essstörung.
Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen! <3
Weiterführende Links:
Facebook-Gruppe Tina & die Essstörung (BED)
Selfapy - Soforthilfe bei Essattacken