Listen

Description

Antonia von be able und Nicole von der Theaterwerkstatt Bethel haben sich mit Claire Common zum Gespräch verabredet. Claire Common ist Modedesignerin in Mannheim und macht sozialpolitische Mode.

Wir sprechen über Wandelmut, Superpower in der Mode und Sharing, das heißt Ideen, Visionen und Ressourcen mit anderen zu teilen. Hört gerne rein oder besucht Claire in Mannheim in ihrem Laden!

Mehr zu Claire Common:

https://clairecommon.de/

oder

https://www.instagram.com/clairecommon.official/

Über diesen Podcast

be able ist ein Kreativkollektiv für Inklusion durch Design.

2010 entwickelte die Produktdesignerin Isabelle Dechamps das mehrfach ausgezeichnete Bildungskonzept von be able in Kooperation mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Ziel war es, die Kreativität der Teilnehmer:innen zu entfachen, diese anzuleiten eigene Produktideen zu entwickeln und dabei die Sozialkompetenzen zu stärken. Seitdem wurde der innovative Ansatz für verschiedene Gruppen stetig weiterentwickelt und hat sich als Katalysator für Kreativität, Sozialkompetenz und Inklusion bewährt. Als Non-Profit-Organisation arbeiten wir deutschlandweit mit einem kompetenten Netzwerk von Designer:innen, Personalentwickler:innen und weiteren Kompetenzträger:innen.

Mehr zu be able e.V.:

https://be-able.info/de/be-able/

oder

https://www.instagram.com/be_able_ev/?ref=Instagram%20Panda&hl=fr

Die Theaterwerkstatt Bethel, in einer alten Klempnerei im zentrumsnahen Stadtteil Bielefeld-Gadderbaum gelegen, ist ein offenes, künstlerisches Zentrum. Hier können alle Menschen ihre eigene künstlerische Praxis bei Proben, Aufführungen, Workshops oder Tagungen entdecken und entfalten. Seit 1983 gibt die Theaterwerkstatt Bethel Menschen Raum und fachliche Unterstützung für eigene Theaterarbeit.

Mehr zur Theaterwerkstatt Bethel:

https://www.theaterwerkstatt-bethel.de/start.html

oder

https://www.instagram.com/theaterwerkstattbethel/?hl=de

Konzept: be able. e.V. und Theaterwerkstatt Bethel

Redaktion: Nicole Zielke

Musik: Supa Star Soundsystem

https://supastarsoundsystem.de/

Ton & Schnitt: Josephine Katharina Groß

https://www.josephine-katharina-gross.com

Der Podcast ist im Rahmen der Publikation „Ins Offene – Kultur der Vielfalt gestalten“ vom wbv Verlag entstanden und wird gefördert von der Stiftung Wohlfahrtspflege und der LWL-Kulturstiftung.

Hier zur Publikation:

https://www.wbv.de/shop/Ins-Offene-I76294