Listen

Description

Dr. Peter Grünenfelder, Avenir Suisse zu Politische Führung in Krisenzeiten.

- der Staatliche Fussabdruck wird immer grösser. Auf allenEbenen, nicht nur beim Bund.
- in 10 Jahren werden uns demografie bedingt 500'000 Fachkräfte fehlen.
- der Staat muss klein und flexibel werden und bleiben.

Wirtschaftszentrum CH im Innovationscheck:
2014 - Rang 18
2021 - Rang 51

Klimawandel und VersorgungsunsicherheitEuropäische Herausforderungen
Steigender Strombedarf:
- Elektrifizierung der Mobilität (ganzjährig)
- Elektrifizierung der Wärmebereitstellung für Gebäude (Wärmepumpen) − Wegfall zentraler Stromproduktionsanlagen mit Bandenergie
- D: Atomausstieg 2022: -14%
- CH: Abschaltung Mühleberg 2019: -4%. Weitere Anlagen: unklar
- FR: Ersatz bisheriger KKW unklar

AntwortenLiberale Klimapolitik mit Versorgungssicherheit
1. Kostenwahrheit der Energieträger
2. Keine Technologieverbote
3. Abbau von regulatorischen Hürden
4. Trennung Rolle Eigentümer und Gesetzgeber
5. Keine Abschottung – Offenheit für ausländische Investitionen
6. Einführung einer marktwirtschaftlichen Ordnung

WICHTIG
Er bracht ein Stellenstop im öffentlichen Sektor.
▪  Hindernisse übersteigen, die selbst errichtet worden sind
▪  Ziele erreichen wollen, die noch nicht angestrebt worden sind
▪  Ergebnisse verbessern, die bislang nur teilweise befriedigten

Quelle

⁠https://www.avenir-suisse.ch/team/peter-gruenenfelder/⁠