Listen

Description

In der dritten Folge der Podcast-Reihe Change Management Rockstars geht es um eines der zentralen Konzepte einer zukunftsorientierten Personalstrategie: das lebensphasenorientierte Personalmanagement.

Gastgeber Maik Neumann spricht mit zwei profilierten Stimmen, die diesen Ansatz nicht nur mitentwickelt, sondern auch in der Praxis etabliert haben: Prof. Dr. Jutta Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE), und Sebastian Mohr: Bereichsleiter Personalstrategie und Entwicklung bei der Autobahn GmbH des Bundes.

Warum dieser Ansatz für Unternehmen entscheidend ist?

Lebensphasenorientiertes Personalmanagement stellt die Frage in den Mittelpunkt, wie berufliche Anforderungen und private Lebenssituationen über eine gesamte Erwerbsbiografie hinweg in Einklang gebracht werden können. Im Zentrum steht nicht nur die individuelle Vereinbarkeit, sondern die langfristige Leistungsfähigkeit von Belegschaften – und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

Inhaltsverzeichnis:

Inhaltsverzeichnis: Lebensphasenorientiertes Personalmanagement

Change Management Rockstars in Kooperation mit dem Demografienetzwerk e.V.

00:00 - 02:04 Begrüßung und Vorstellung der Gäste

02:04 - 04:27 Herausforderungen des demografischen Wandels

04:27 - 06:42 Praxiseinblicke von der Autobahn GmbH

06:42 - 10:33 Generationenvielfalt: Mythen vs. Realität

10:33 - 13:50 Entstehung und Prinzipien des lebensphasenorientierten Personalmanagements

13:50 - 18:34 Ökonomische Betrachtung und ROI

18:34 - 21:08 Strategische Bedeutung im Wettbewerb um Fachkräfte

21:08 - 26:30 Konflikte und Herausforderungen in der Praxis

26:30 - 29:42 Bottom-up vs. Top-down Implementierung

29:42 - 31:35 Handlungsempfehlungen und Schlussworte