Sie ist eine (faule) Powerfrau - Wie das geht, wenn man Buchautorin, Comedian, Quiz-Moderatorin und Familienmutter ist, erklärt die KERNÖLAMAZONEN in der SONNTAGs-Jause. Als Halb-Griechin, Halb-Wienerin weiß sie, wie man gutes Tzaziki macht und auch, dass wir in Österreich gerne zu viel Gurke reingeben.
Diesmal gibt es auch etwas zu gewinnen: Ein Exemplar ihres Buches "Heute habe ich nichts zu tun, außer ..."
Gewinnspielfrage: Welches traditionelle griechische Getränk mag unser Podcast-Gast gar nicht?
Also gut zuhören und mitmachen! Alle Infos zum Gewinnspiel finden Sie im Podcastartikel auf unserer Website. Viel Glück!
Rezept
Ein Rezept von Caroline Athanasiadis
Zutaten
Zubereitung
Gurke schneiden und salzen, in einem Sieb stehen lassen, immer wieder ausdrücken.
Alle Zutaten vermischen und mit dem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Tipp: Caroline Athanasiadis weiß, dass im griechischen Tzatziki nicht zu viel Gurke sein darf, sonst wird es schnell ein österreichischer Gurkensalat. Die Künstlerin trinkt übrigens sehr gerne Gemischten Satz dazu.
GEWINNSPIEL: Welches traditionelle griechische Getränk mag unser Podcast-Gast gar nicht?
Um Mitzuspielen eine E-Mail mit dem Betreff: "Gewinnspielfrage Kernölamazonen" an gewinnspiel@dersonntag.at schicken.
Zu gewinnen gibt es ein Exemplar von Caroline Athanasiadis' Buch: "Heute habe ich nichts zu tun, außer ...". Und einen Kühlschrankmagneten mit Tzatziki-Rezept. Gewinnspielschluss ist am 9. März 2025.
Viel Glück!!
Sind Sie an einem Digital-Abo von der Sonntag interessiert?