Im 13. Oktober 2024 sind Barbara und Gerhard Müller vom Gasthaus „Zum Holunderstrauch“ in der SONNTAGs-Jause zu hören. Zur Jause gab es Palatschinken.
Das Gasthaus „Zum Holunderstrauch“ hat einen tragischen Namenspatron: Der heilige Koloman wurde als Missionar aus der Fremde kurzerhand an einem Holunderstrauch aufgeknüpft. Ganz anders sind die Gastwirte Barbara und Gerhard Müller.
Rezept: Palatschinken
Zutaten (für 6-8 Palatschinken):
Zubereitung:
Eier mit einem Teil der Milch, Mehl und Salz zu einem glatten Teig verrühren, dann die restliche Milch dazugeben. So entstehen keine Klumpen im Teig. Der Teig ist relativ flüssig. Ein Teil der Milch kann durch Wasser ersetzt werden, dann wird der Teig „knuspriger“. Mindestens 30 Minuten rasten lassen, je länger desto besser. Wenig Fett in einer flachen Pfanne erhitzen und einen Teil des Teiges in die Pfanne gießen. Den Teig in der Pfanne gleichmäßig verteilen. Wenn die Oberfläche „trocken“ ist die Palatschinke wenden und auf der anderen Seite fertig backen. Die Palatschinken nach Belieben mit Marmelade füllen, einrollen und leicht mit Zucker bestreuen.
Tipp:
Probieren sie auch Palatschinken mit Topfen*- oder Nussfülle, oder mit pikanter Füllung, z.B.: übriggebliebenen Sugo
*Schnelle Topfenfülle:
Zutaten:
Zubereitung:
Alle Zutaten gut verrühren und in die Palatschinken füllen
Sind Sie an einem Digital-Abo von der Sonntag interessiert?