Listen

Description

Jürgen Pfaffinger zu Gast in der ⁠⁠⁠⁠SONNTAGs-Jause⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ am Ostersonntag!

Viele Jahre war Jürgen Pfaffinger Moderator beim Ö3 - Wecker, heute widmet sich der ausgebildete Schauspieler wieder mehr seiner eigentlichen Profession: Aktuell schlüpft er in die Rolle des Pater Brown, ein katholischer Priester, der es liebt, Kriminalfälle zu lösen.

 

Es gibt Schmuggler, es werden Telegramme verschickt und es gibt noch ein Festnetztelefon. Das Theaterstück "Ein Fall für Pater Brown" hält sich bewusst an die historischen Gegebenheiten der 60er-Jahre.

Alle weiteren Infos zum Theaterstück finden Sie hier: / EIN FALL FÜR PATER BROWN - Unser Theater

Bei seinen Ermittlungen begleitet wird er von seiner Pfarrhaushälterin, Mrs. Miller. Sie bäckt übrigens den besten Apple Pie des britischen Empire:

Rezept: Apple Pie

 

Zutaten

Mürbteig:

 

Füllung:

 

Zubereitung

Die gut gekühlten Zutaten für den Mürbteig rasch zu einem Teig zusammenkneten und rund eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen und in zwei Zentimeter große Stücke schneiden. In einem Topf mit dem Orangensaft mischen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten dünsten.

Vanille, Rosinen, braunen Zucker, Maizena, Zimt und Butter untermischen und alles etwas abkühlen lassen.

 

Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in zwei Hälften teilen und eine Hälfte circa ½ Zentimeter dick ausrollen.

Eine gefettete und mit Brösel ausgestreute Form mit einer Teighälfte auslegen.

 

Die Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen.

Die zweiten Teighälfte in Streifen schneiden und in Gitterform auf die Äpfel legen.

 

Mit Eigelb-Milch-Gemisch bepinseln und den Kuchen rund 40 Minuten backen.

Mit Staubzucker bestreut servieren.

 

Tipp: Der Pie schmeckt lauwarm am besten. Besonders gut passt Schlagobers dazu.

Sind Sie an einem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Digital-Abo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ von der Sonntag interessiert?