Listen

Description

Summary

In dieser Folge SEOPRESSO sprechen Björn und Lars über Negative SEO und die verschiedenen Taktiken, die dabei angewendet werden. Lars erklärt, dass Negative SEO nicht nur aus dem Aufbau von schlechten Backlinks besteht, sondern auch aus Maßnahmen wie Clickfaking mit Ad-Bots und Duplikat-Content. Er betont, dass Negative SEO besonders effektiv ist, wenn die technischen Grundlagen der Zielseite schlecht sind. Obwohl Google Maßnahmen gegen Negative SEO ergreift, gibt es immer noch Möglichkeiten, Seiten schnell hochzuziehen und qualitativ minderwertige Seiten zu ranken. Es ist wichtig, regelmäßig die Auswirkungen von Negative SEO zu überprüfen, z.B. durch Google Alerts. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Lars Weber und Björn rechtliche Möglichkeiten zur Bekämpfung von Negative SEO. Lars erwähnt, dass er Erfolg hatte, wenn er den Hoster oder Google kontaktiert hat. Er betont auch die Bedeutung von gutem Content und einer langfristigen Strategie. Lars gibt zu, dass es verlockend sein kann, schnelles Geld zu verdienen, aber langfristig ist es besser, hochwertigen Content zu erstellen und sich auf nachhaltiges Wachstum zu konzentrieren.

Takeaways

Chapters

00:00 Einführung in das Thema Negative SEO

02:11 Das Kostenverhältnis von Negative SEO

06:16 Die verschiedenen Taktiken von Negative SEO

11:13 Die Rolle von Backlinkaufbau und SEO-Optimierung

14:30 Negative SEO durch Duplikat-Content

18:18 Die Auswirkungen von Negative SEO und die Reaktion von Google

22:22 Die Überprüfung von Negative SEO

36:21 Rechtliche Möglichkeiten zur Bekämpfung von Negative SEO

41:03 Die Bedeutung von gutem Content und einer langfristigen Strategie