Listen

Description

Das befreiende Konzept, dass wir nicht unsere Gedanken sind - Viele von uns kämpfen täglich mit dem Strom an Gedanken, der durch unseren Geist fließt, und oft fühlt es sich an, als wären wir ihnen ausgeliefert. Doch was, wenn ich dir sage, dass es einen anderen Weg gibt?

Wir beginnen unsere Reise mit einer Einführung in die Natur der Gedanken und warum es so leicht ist, sich mit ihnen zu identifizieren. Durch Beispiele erkennen wir, wie diese Identifikation unsere Selbstwahrnehmung und unser Wohlbefinden beeinflusst. Doch das Wichtigste ist, wir entdecken Strategien und Praktiken, die uns helfen, einen Schritt zurückzutreten und zu erkennen: Ich bin nicht meine Gedanken.

Diese Folge ist gefüllt mit Einsichten über die psychologischen Hintergründe unserer Gedankenmuster, praktischen Tipps, wie man Achtsamkeit und Meditation nutzen kann, um sich von negativen Gedanken zu distanzieren, und motivierenden Worten, die dir helfen werden, deinen eigenen Weg zu einer freieren, bewussteren Geisteshaltung zu finden.

Am Schluss der Folge tauchst du ein in deine Gedankenwelt und kannst dich mit dem Gedanken anfreunden, dass du nicht deine Gedanken bist.

Egal, ob du dich oft von deinen Gedanken überwältigt fühlst oder einfach nur neugierig bist, wie du ein gesünderes Verhältnis zu deinem inneren Dialog entwickeln kannst, diese Folge bietet wertvolle Erkenntnisse und Werkzeuge für jeden. Lass uns gemeinsam entdecken, wie befreiend es sein kann, zu verstehen und zu leben nach dem Prinzip: Du bist nicht deine Gedanken.

 

Vergiss nicht, den GrenzenLoosli-Podcast zu abonnieren und deine Gedanken in den Kommentaren zu teilen!

Lass uns verbinden:

Instagram: ⁠⁠@grenzenloosli⁠⁠

Schreib mir gerne dein Feedback an: ⁠grenzenloosli@gmail.com⁠

Wenn dir die Folge gefallen hat, dann hinterlasse mir gerne eine Bewertung, das würde mich riesig freuen! Danke für deine Zeit.