Listen

Description

Ich begleite dich auf eine Reise, die dich von der Rechthaberei befreien und offener für neue Sichtweisen machen wird.

Stell dir vor, du könntest Konflikte mit Leichtigkeit lösen, tiefe Beziehungen aufbauen und dein volles Potenzial entfalten. Klingt fast kitschig, nicht wahr? Mit dem richtigen Mindset ist allerdings genau das möglich!

Doch warum halten wir so oft an unseren Meinungen fest, selbst wenn sie uns im Weg stehen?

In dieser Folge tauche ich mit dir in die Psychologie der Rechthaberei ein. Wir beleuchten die Hintergründe dieses Verhaltens und erkennen, welche negativen Auswirkungen es auf unser Leben haben kann.

Danach zeige ich dir, wie du dich aus der Rechthaberei-Falle befreien und lernen kannst, offen für neue Perspektiven zu sein.

Mit praktischen Tipps und Beispielen aus dem Alltag erfährst du, wie du:

Aktiver zuhören lernst: Verstehe die Sichtweise des anderen, anstatt nur auf deine eigene Meinung zu beharren.

Demut zeigst: Anerkenne, dass du nicht alles wissen kannst und offen für neue Informationen bist.

Die Perspektive wechselst: Betrachte die Situation aus der Sicht des anderen und versuche, seine Gefühle zu verstehen.

Dich auf gemeinsame Ziele konzentrierst: Finde Lösungen, die für alle Beteiligten gut sind.

Diese Podcastfolge ist für dich, wenn du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und ein harmonischeres, erfüllteres Leben zu führen.

Lass dich von mir inspirieren und lerne, wie du die Rechthaberei hinter dir lassen und dein volles Potenzial entfalten kannst!

#RechthabereiAde #Zuhören #Perspektivenwechsel

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

Lass uns verbinden:

Instagram: ⁠⁠@grenzenloosli⁠⁠

Schreib mir gerne dein Feedback an: ⁠grenzenloosli@gmail.com⁠

Zeitstempel:

(00:00) Intro

(01:31) Rechthaberei im Alltag

(08:44) Warum wollen wir recht haben?

(11:45) Woran hindert uns Rechthaberei?

(14:13) Lernen aus der Situation, anstatt recht haben zu wollen

(18:59) Zusammenfassung

(19:55) Outro