Listen

Description

Kurt ist zart besaitet, hält gruselige Bucher für Horror und hat einen besonderen Beef mit Halloween. Monique kennt kluge Zitate auf Latein, die sie aber nicht zitieren kann. Nachdem die Frage geklärt wird, ob es gut ist, ein Buch im Bett zu lesen, geht es u.a. um Bücher von Stephen King, Edgar Allan Poe, David Mitchell und Stuart Turton.

Ab hominibus librum in lecto legentibus.

-------------------------------------------

Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt:

⁠https://imbettmitbuch.wordpress.com/unterstutzen/⁠

Danke

--------------------------------------------

Edgar Allan Poe: “Die Maske des roten Todes”

Übersetzung: Gisela Etzel

Verlag: Nikol

Horace Walpole: “Das Schloss Otranto”

Übersetzung: Hans Wolf

Verlag: Beck

E.T.A. Hoffmann: “Nachtstücke”

Verlag: Deutscher Klassiker Verlag

Stephen King: “Friedhof der Kuscheltiere”

Übersetzung: Christel Wiemken

Verlag: Heyne

Guido van Genechten: “Keiner gruselt sich vor Gustav”

Übersetzung: Meike Blatnick

Verlag: Annette Betz

Dita Zipfel: “Monsta”

Verlag: Beltz

Stephen King: “Es”

Übersetzung: Alexandra von Reinhardt und Joachim Körber

Verlag: Heyne

Stephen King: “Der dunkle Turm”, 8 Bände

Übersetzung: Joachim Körber (1-4) und Wulf Bergner (5-8)

Verlag: Heyne

Und hier Thees Uhlmanns Stephen-King-Fansong “Danke für die Angst”:

https://www.youtube.com/watch?v=u1iLKeUVg3Y&list=RDu1iLKeUVg3Y&start_radio=1

Na gut, und hier noch Nina Hagens “Hermann hiess er”:

https://www.youtube.com/watch?v=12Q_z-Q02h4&list=RD12Q_z-Q02h4&start_radio=1

David Mitchell: “Slade House”

Übersetzung: Volker Oldenburg

Verlag: Rowohlt

Alexander Pechmann: “Die zehnte Muse”

Verlag: Steidl

Stuart Turton: “Der Tod und das dunkle Meer”

Übersetzung: Dorothee Merkel

Verlag: Tropen HC oder Heyne TB

Richard Kadrey: “Höllendämmerung” Sandman Slim Reihe Band 1

Übersetzung: Bernhard Kleinschmidt

Verlag: Blanvalet

Glen Duncan: “Der letzte Werwolf”

Übersetzung: Peter Torberg

Verlag: Antiquarisch

Matt Ruff: “Lovecraft Country”

Übersetzung: Anna und Wolf-H. Leube

Verlag: Hanser

Sheridan Le Fanu: “Carmilla” (Klett-Cotta) oder “Carmilla, die Vampirin” (Diogenes)

Übersetzung: Eike Schönfeldt (Klett-Cotta) oder Helmut Degner (Diogenes)

Verlag (ihr werdet es unschwer erraten): Klett-Cotta oder Diogenes

-------------------------------------------------------

Unbezahlte Werbung in eigener Sache:

Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠Buchladen von Kurt⁠⁠⁠⁠⁠.

Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠Podcast von Monique⁠⁠⁠⁠⁠.

-------------------------------

Impressum: ⁠hier entlang⁠

⁠⁠⁠⁠Kontakt:⁠⁠⁠⁠ mail@imbettmitbuch.de

Cover: © Hund Hammer Stein