Gabriel Gorbach ist Lernberater und geht dabei nach der von ihm selbst entwickelten dreidimensionalen Würfelmethode 3DW vor. In diesem Gespräch beantwortet er eure und meine Fragen zu seinem Weg, seiner Methode und seinem Vorgehen bei der Lernberatung und gibt Lerntipps für Fernstudierende.
00:00 Begrüßung und Vorstellung
01:21 Wie Gabriel Gorbach Lerncoach geworden ist
06:35 Wissenschaftlichkeit von Lernmethoden
15:06 Supervision und eigenes Coaching
16:59 Die 3DW-Methode als Basis für die Beratung
21:58 Wissenschaftliche Fundierung des Modells
23:20 Konkretisierung am Beispiel
29:31 Was ist neu an der Methode?
31:22 Nur mit den gedruckten Skripten lernen
(keine Zusammenfassung, Mindmap, Karteikarten)
34:05 Erfolgsgarantie für das Coaching?
38:07 Eignung nur für Klausuren/Wissenswiedergabe?
40:48 Berechnung des Lernerfolgs
42:51 Herausfordernde Fächer für Studierende
46:10 Unterschied Fernstudierende/Präsenzstudierende
49:46 Kostenlose Lernanalyse vor dem Coachingauftrag
51:11 Vier Kriterien für die Bewertung von Lernmethoden
55:12 Lernen von Listen und Aufzählungen
1:00:06 Umgang mit Textwüsten
1:01:37 Wer macht das Coaching, die Analyse und das Onboarding?
1:07:34 Was tun, wenn alle Inhalte prüfungsrelevant sind?
1:11:21 Auswahl von Kunden
1:12:35 Kombination aus Videos und individueller Beratung
1:15:06 Die Katze im Sack kaufen?
1:16:52 Erfahrungsberichte zum Coaching
1:18:29 Können alle alles lernen?
1:20:17 Im Fernstudium anders lernen als im Präsenzstudium?
1:21:17 Abschluss und Verabschiedung