Listen

Description

Die SRH Fernhochschule bietet einen M.A. Medien- und Kommunikationsmanagement an. Dieser zeichnet sich besonders dadurch aus, dass neben den feststehenden Basismodulen über einen Kompetenzkonfigurator in sieben Kompetenzprofilen aus einer Vielzahl von Wahlmodulen ausgewählt werden kann. Frau Prof. Dr. Angela Bittner-Fesseler leitet den Studiengang und stellt diesen im Live-Talk vor. Dabei geht es um die Wahlmöglichkeiten, aber auch allgemein um die Ausrichtung des Studiengangs.

00:00 Intro und Begrüßung

01:06 Was ist Kommunikation? Wie wird diese gemanagt?

02:21 Bezug zur Medienwelt

02:50 Bachelorstudiengänge im Kommunikationsbereich

03:57 Nicht-konsekutiver Master Medien- und Kommunikationsmanagement

05:31 Studienvarianten und Zugangsvoraussetzungen

06:59 Zielgruppen und Berufsbilder

08:31 Abgrenzung zum Journalismus

09:56 Chat-Frage: Ablauf der Eignungsprüfung

11:30 Inhalte des Studiengangs - Grundlagen (Basics & Tools)

14:04 Wahlmodule - Kompetenzkonfigurator

23:04 Lehrmethode - synchrone und asynchrone Elemente - Prüfungsformen

23:13 Berufsbegleitende Studierbarkeit und Vernetzung

33:16 Integration von Themen aus dem Berufsalltag

35:05 Abschluss und Outro

Quelle für den Podcast ist dieses Video.