Wenn ich nun frage, ob Ihr, liebe Hörer und Hörerinnen, Stress habt und Druck ausgesetzt seid, dann werden vermutlich die meisten die Frage mit einem JA beantworten - und wenn ich dann noch frage, ob ich Euch einen Weg zeigen darf, wie man den Stress los wird, ja, dann wird auch hier die Mehrheit wohl "Ja" sagen.
Vielleicht kennst Du auch Situationen, bei denen die Arbeit so richtig leicht von der Hand geht - das kann im Beruf oder im privaten Bereich sein! Das sind dann die Situationen, in denen man trotz vieler unterschiedlicher Themenstellungen, ganz viel erreichen möchte und kann - das sind genau die Situationen, in denen Du eine Leidenschaft entwickelst - und daher mein erster Tipp: Mache nur dass, was Dir wirklich Spaß und Freude bereitet und mache Dich von den Dingen unabhängig, hängen Dich also von den Menschen und Aufgaben ab, die Dir nicht gut tun - gut, das gelingt nicht immer, aber irgendwann und irgendwo kannst auch Du gewiss damit anfangen Dich abzuhängen.
Beispielsweise kannst Du alle paar Monate Deine Kontaktliste überprüfen und Dich bei jedem Eintrag fragen, ob dir dieser Kontakt gut tut, ob Du gerne mit ihm oder ihr Zeit verbringst und inwieweit der Kontakt, also der Mensch, Dir geholfen hat Dich weiterzuentwickeln. Ist dies nicht der Fall, dann lösche den Kontakt. Das kann hier und da schmerzhaft sein, weil wir immer glauben, man müsse jedem gefallen und man darf denjenigen nicht enttäuschen, aber wir haben nur eine begrenzte Lebenszeit und wollen wir die wirklich mit Energiesaugern und negativen Menschen verbringen, also unsere Lebenszeit verschwenden? Ich beantworte die Frage mit einem klaren NEIN. Das Leben ist zum Leben und nicht zum Leiden da.
Ebenso kann eine Partnerschaft mehrheitlich unbefriedigend sein - und dennoch halten wir an dieser fest. Warum? Nun eine Trennung oder Scheidung kann kostenintensiv sein oder man hat Angst alleine zu sein. Viele Menschen sind nur mit ihrem Partner oder der Partnerin zusammen, weil sie sich nicht trauen alleine zu leben. Hierbei wird aber allein mit einsam verwechselt. Und wer nicht alleine leben kann, naja, der sollte sich einmal Gedanken machen, warum dies so ist. Jeder von uns trägt alles in sich um glücklich zu sein - kein gesunder Erwachsener braucht einen anderen - klar, es ist natürlich schöner in einer Partnerschaft zu leben, nur sollte diese in der Regel auf Liebe und nicht auf finanziellen oder emotionalen Abhängigkeiten beruhen.
Und auch in einer problematischen Partnerschaft kann man etwas verbessern und zwar sowohl als Mann als auch aus Frau - wenn man das möchte. Dies bedingt aber, dass man nicht an der Partnerschaft an sich arbeitet, sondern bereit ist sich selbst zu ändern und sich aufeinander einzulassen. Ist einer von beiden dazu nicht bereit, dann kann es besser sein getrennte Wege zu gehen