Warum sind Leistungsdruck, Ausbeutung, Machtmissbrauch und Diskriminierung im Wissenschaftssystem so weit verbreitet – und welche Folgen haben sie für die mentale Gesundheit von Studierenden und Beschäftigten? Wie kann ein Kulturwandel gelingen, der diese Missstände adressiert und für mehr Wertschätzung sorgt? Und welche Potenziale bietet Social Media, um diese Themen sichtbar zu machen und Veränderung zu fördern?
In dieser Folge sprechen die Hosts Ronny Röwert und Franz Vergöhl mit Bildungsforscherin Lisa Niendorf, bekannt als @frauforschung auf Instagram. Gemeinsam diskutieren sie, wie ein menschlicheres Hochschulsystem gestaltet werden kann, welche Herausforderungen der Survivor-Effekt mit sich bringt und wie Lisa durch Social Media authentisch Impulse setzt. Außerdem stellt Lisa ihr neues Buch „Universal gescheitert?“ vor, das fundierte Einsichten und Handlungsempfehlungen für den dringend benötigten Wandel in Wissenschaft und Hochschule liefert.
Shownotes:
Folge uns auf Instagram: @updatehochschule
Die Hosts:
Mehr zu Ronny und Franz findest du auf ihren LinkedIn-Profilen:
Jingle und Soundeffekte:
Produziert von Stefan Fischer | FH Aachen – FH-Podcast „Impulse aus der Hochschullehre – ein ZHQ-Podcast“.