Wir räumen mit den 5 größten Mythen in der Buchhaltung auf!
Seit einigen Jahren hören wir häufig dieselben Annahmen, die nicht immer ganz zutreffend sind. Dazu gehören diese 5 Mythen:
1. Belegspeicher bei DATEV ist sehr teuer.
2. Eine Cloud ist oft nicht sicher.
3. Lieferant:innen möchten nicht auf digitalen Rechnungsversand umstellen.
4. Es braucht fortlaufende Nummern.
5. Über DATEV zu zahlen, ist zu kompliziert.
In dieser Podcast-Folge sprechen Lars und Konstanze über diese Mythen und geben wertvolle Tipps und Insights. Hört rein!
Bei Fragen und Ideen schicke uns gerne eine E-Mail an lars@candis.io oder kontaktiere uns direkt via LinkedIn.
Nicht verpassen: Next Level Accounting Live – unsere Webinar-Reihe für Buchhalter:innen, Steuerberater:innen und CFOs mit praktischen Tipps von Expert:innen zu digitalen Finanzprozessen. Jetzt kostenlos anmelden!
Links:
Podcast-Folge "DSGVO Einführung: Was ist zu beachten?": https://www.candis.io/podcast/7-dsgvo-einfuhrung-was-ist-zu-beachten
MyDATEV Dokumentspeichervolumen: https://www.datev.de/web/de/mydatev/mydatev-dokumentenspeichervolumen/