Wie viel Kontrolle braucht es wirklich – und wo fängt der Kontrollwahn an? In dieser Folge spricht Linnar mit Anne Gründling, Resultant bei Organeers, über eine Frage, die viele Finance-Teams beschäftigt: Wie gelingt Steuerung ohne Produktivitätsverlust?
💡 Themen dieser Folge:
Wann sich Kontrollprozesse lohnen – und wann sie mehr kosten, als sie bringen
Was Unternehmen über Verschwendungsvermeidungskosten wissen sollten
Warum zu viel Kontrolle nicht nur Geld, sondern auch Tempo kostet
Wie man eingespielte Prozesse neu denkt – ohne Sicherheitsverlust
Welche Spielräume Finanzabteilungen heute haben – auch mit Blick auf Compliance
🚀 Für alle, die Finanzprozesse modernisieren wollen – mit Überblick statt Mikromanagement.
Bei Fragen oder Feedback schreib uns an: susa@candis.io
Vernetze dich mit Anne auf LinkedInFolge Linnar auf LinkedInBesuche die Website von Organeers
Anne zu Gast in unserem Quartalsbericht