In dieser Vorlesung behandeln die Hosts das Thema Cultural Marketing. Sie erklären, dass Kultur im Marketing bereits in der Makro-Analyse und im Konsumentenverhalten eine Rolle spielt. Es wird zwischen strategischem und operatives Cultural Marketing unterschieden und die Bedeutung von Kulturanalyse und Hofstede-Dimensionen diskutiert. Die beiden sprechen auch über den Unterschied zwischen Subkultur Marketing und Cultural Marketing. Sie betonen die Veränderungen in der Marketingkommunikation und die Notwendigkeit, Marken authentisch in Communities zu integrieren. Es wird auch die Kritik an Cultural Marketing als Begriff diskutiert und die Bedeutung von Marketing als Subkultur und Nischen beleuchtet. Abschließend wird die Diskrepanz zwischen Praxis und Begrifflichkeiten sowie die Zukunft des Begriffs Cultural Marketing erörtert.
Takeaways
Chapters
00:00 Einführung in das Thema Cultural Marketing
01:10 Kultur im Marketing: Makro-Analyse und Konsumentenverhalten
02:10 Strategisches und operatives Cultural Marketing
03:06 Kulturanalyse und Hofstede-Dimensionen
04:34 Subkultur Marketing vs. Cultural Marketing
08:02 Veränderungen in der Marketingkommunikation
09:29 Authentische Integration von Marken in Communities
10:49 Cultural Marketing als breiter Ansatz
12:17 Orchestrierung über verschiedene Plattformen
13:40 Die Bedeutung von Dialog und Community
15:06 Kritische Betrachtung von Cultural Marketing
18:23 Marketing als Subkultur und Nischen
19:45 Think Global, Act Local
20:59 Diskrepanz zwischen Praxis und Begrifflichkeiten
23:09 Die Relevanz von Cultural Marketing in der Praxis
24:35 Die Verbindung von Praxis und Theorie
26:27 Die Zukunft des Begriffs Cultural Marketing
27:31 Abschluss und Aufruf zur Diskussion
dualesstudio(at)gmail.com
Instagram / Threads / TikTok: dualesstudio