Listen

Description

Keywords

Marketing, Lehrbuch, Studienerfahrungen, Unterberg, Vasa, Fontys, Dozent, Gastvorlesung, BWL, Marketingprozess, Marketing, Gen Z, Hochschulbildung, KI, FOM, Fontys, FMCG, Strategie, Digitalisierung, Studierende

Summary

Anlässlich der neuesten Auflage des Marketing Lehrbuchs erzählen die Co-Authoren & Dozenten Peter Runia und Frank Wahl über die Entwicklung des Lehrbuchs. Darüber hinaus berichtet Frank Wahls über Studienerfahrungen, seine ersten Schritte im Marketing bei Underberg, die Unterschiede zwischen Familienunternehmen und Konzernstrukturen, sowie seine Zeit an der Deutschen Angestellten Akademie und die Entwicklungen an der Hochschule über die letzten 20 Jahre. In dieser Episode reflektieren die Gesprächspartner über die Entwicklungen im Marketing und die Herausforderungen, die die Gen Z im Studium mit sich bringt. Sie vergleichen die Hochschulen FOM und Fontys und diskutieren den Einfluss von KI auf das Lernen. Zudem wird die Zukunft des Marketings und die Notwendigkeit strategischen Denkens thematisiert. Abschließend gibt Frank Wahl wertvolle Tipps für den Einstieg ins Marketing.

Link zum Buch:

https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783111338774/html

Takeaways

Chapters

00:00 Einführung und Gastvorlesung

02:00 Die Entwicklung des Lehrbuchs

04:06 Frank Wahls Studienerfahrungen

06:02 Erste Schritte im Marketing bei Unterberg

09:57 Erfahrungen bei Vasa und der Konzernstruktur

14:03 Der Wechsel zur Deutschen Angestellten Akademie

19:50 20 Jahre Fontys: Rückblick und Ausblick

22:55 Rückblick auf die goldene Generation

25:52 Vergleich zwischen den Hochschulen

28:22 Herausforderungen der Gen Z im Studium

31:42 Einfluss von KI auf das Lernen

34:36 Zukunft des Marketings und strategisches Denken

37:58 Tipps für den Einstieg ins Marketing