Listen

Description

In dieser Vorlesung geht es um den Begriff des Marketings. Es wird erklärt, dass Marketing mehr ist als nur Werbung und Kommunikation. Es geht darum, Bedürfnisse aufzudecken und Bedarfe zu befriedigen. Dabei werden verschiedene Arten von Produkten diskutiert, einschließlich materieller Güter, Dienstleistungen, Personen und Daten. Der Nutzen eines Produkts und der Vergleich von Nutzen und Kosten spielen eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren die Teilnehmer den Zusammenhang zwischen Nutzen und Kosten bei der Kaufentscheidung. Sie betonen, dass der Nettonutzen, also der Nutzen abzüglich der Kosten, entscheidend ist. Sie erwähnen auch, dass Megatrends wie Nachhaltigkeit den Nutzen beeinflussen können. Darüber hinaus diskutieren sie den Einfluss von Marken auf die Kaufentscheidung und wie Marketing dazu beitragen kann, dass eine Marke erfolgreich ist, auch wenn sie möglicherweise im Vergleich zu anderen Marken schwächer ist. Sie sprechen auch über die Bedeutung des Beziehungsmarketings und die Frage, ob es wichtiger ist, neue Kunden zu gewinnen oder bestehende Kunden zu binden. Schließlich geben sie eine Definition von Marketing und betonen, dass Marketing darauf abzielt, die Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen und die Unternehmensziele zu erreichen.

**Keywords** Marketing, Bedürfnisse, Bedarfe, Produkte, materielle Güter, Dienstleistungen, Personen, Daten, Nutzen, Kosten, Nutzen, Kosten, Nettonutzen, Megatrends, Nachhaltigkeit, Marken, Marketing, Beziehungsmarketing, Kundenbindung, Definition von Marketing

**Takeaways**

- Marketing ist mehr als nur Werbung und Kommunikation.

- Es geht darum, Bedürfnisse aufzudecken und Bedarfe zu befriedigen.

- Es gibt verschiedene Arten von Produkten, einschließlich materieller Güter, Dienstleistungen, Personen und Daten.

- Der Nutzen eines Produkts und der Vergleich von Nutzen und Kosten spielen eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. Der Nettonutzen, also der Nutzen abzüglich der Kosten, ist entscheidend für die Kaufentscheidung.

- Megatrends wie Nachhaltigkeit können den Nutzen beeinflussen und dazu führen, dass Menschen bestimmte Marken bevorzugen.

- Marken können erfolgreich sein, auch wenn sie im Vergleich zu anderen Marken schwächer sind, wenn sie eine starke Positionierung und ein gutes Marketing haben.

- Beziehungsmarketing und Kundenbindung sind wichtige Aspekte des Marketings.

- Marketing zielt darauf ab, die Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen und die Unternehmensziele zu erreichen.

**Titles**

- Was ist Marketing?

- Der Nutzen eines Produkts Die Definition von Marketing

- Die Bedeutung des Beziehungsmarketings

**Sound Bites**

- "Marketing will keine Bedürfnisse erzeugen, sondern Bedürfnisse aufdecken, die Menschen bereits haben."

- "Influencer und Stars sind große Markenprodukte."

- "Ein Produkt wird nur gekauft, wenn es einen Nutzen hat."

- "Es geht ja nicht nur darum, dass ich satt werde, sondern dass es mir vielleicht auch schmeckt oder dass ich das mir gesundheitlich leisten kann."

- "Obwohl es gleichen Inhalte sind, ist dann die Marke, die drauf steht, der entscheidende Punkt, um einem Produkt eine höhere oder geringere Bewertung zu geben."

- "Es geht darum, dass ich meine Stammkundschaft zufriedenstelle oder dass es wirklich darum geht, immer wieder neue Kunden hinzuzugewinnen."

**Chapters**

**00:00** Was ist Marketing?

**07:34** Verschiedene Arten von Produkten

**13:06** Der Nutzen eines Produkts

**14:06** Vergleich von Nutzen und Kosten

**14:44** Der Zusammenhang zwischen Nutzen und Kosten bei der Kaufentscheidung

**18:03** Der Einfluss von Marken auf die Kaufentscheidung

**22:32** Die Bedeutung des Beziehungsmarketings

**31:36** Die Definition von Marketing