Listen

Description

… mir sollten sämtliche Wunder begegnen.

In unserer zweiten Folge dürfen wir unsere zukünftige Stammgästin Lebenskünstlerin Silvia begrüßen!

Mit ihr gehen wir in die Tiefe, haken unstrukturiert ToDo-Listen ab, kommen in den Flow und rein in die Komfortzone. Hä - „Rein in die Komfortzone? Sollen wir da nicht raus?“ - Nicht immer und nicht unbedingt.

Im Detail geht es heute um berufliche Perspektiven, denn bei Corina ist der Start in einen neuen Job leider alles andere als erfolgreich angelaufen. Wir haben uns die Frage gestellt:

Lohnt es sich lange in einem Job zu arbeiten in dem man sich nicht wohl fühlt? In dem nach 1,5 Wochen jede geschriebene E-Mail kontrolliert wird, weil die Ansprüche anscheinend nicht passen? Wo flüchtige Fehler direkt zu Kündigungsdrohungen geführt haben?

Ihr merkt eine alles andere als eine angenehme Situation. 

Good Vipes im Büro und ein offenes Ohr sind für uns auf jeden Fall ein muss am Arbeitsplatz!

Silvia erzählte ein bisschen aus ihrem Leben und Erfahrungen und auch Saskia hat bereits einige Griffe ins🚽 zu verzeichnen, was die Auswahl der Jobs betrifft. Man lebt nur einmal und daher waren wir uns einig,  das WAS wir tun muss zu UNS passen!

Alles auch eine Typsache? Wir sagen na klar !🤗 Wir erklären euch, was es nun auf sich hat mit den Delphinen und Burgern und geben natürlich einen Ausblick, was in den nächsten Wochen für Themen auf den Podcast Tisch kommen! Liebeserklärung inklusive!

Lasst uns gerne eure Meinung da zum Thema Job und Emotionen. Wo habt ihr aufgegeben, oder wo sagt ihr Zähne zusammen beißen? 

Links zu Themen der Folge:

Silvia auf Instagram: https://www.instagram.com/silviakohlstolze/

Tiermodell Persönlichkeitstest: https://www.tobias-beck.com/persoenlichkeitstest/

Warum du einen eigenen Podcast brauchst: https://open.spotify.com/episode/5xOZ8wAuml2RQIoVqFG16b