Vom Silicon Valley Mindset in die Schulrealität – warum hat sich Miriam Strasmann, VP Schools bei Sofatutor nach Jahren in der Tech-Welt bei Google entschieden, in den Bildungssektor zu wechseln?
Was hat sie überrascht, was frustriert sie – und wo sieht sie echte Hebel für Veränderung?
✅ Warum sich Lernen oft wie ein Wellenbad anfühlt – ein ständiges Auf und Ab
✅ Wie extreme Fragmentierung Innovation hemmt – aber auch Chancen schafft
✅ Warum Ressourcen nicht nur eine Frage des Geldes sind, sondern der richtigen Strukturen
✅ Welche Rolle Digitalisierung spielen kann, um Lehrkräfte wirklich zu entlasten
✅ Wie Perspektiven von außen helfen, Bildung neu zu denken
Miriam war zum Zeitpunkt des Podcasts als Vice President Schools bei sofatutor verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Schulen, Schulträgern und Bundesländern. Davor war sie 12 Jahre bei Google in Dublin und Hamburg tätig, zuletzt als Mitglied des Management-Teams in Deutschland. Miriam hat Europäische Wirtschaft und Internationales Management in Dublin und Reutlingen studiert und lebt mit ihrer Familie in Bremen.