Listen

Description

In dieser ersten Folgen der Staffel 4 "Krisen & Glauben- Hoffnung trotz Brüchen" wird die Bedeutung von Krisen und Lebensbrüchen im Leben von uns Menschen thematisiert. Karsten teilt seine persönliche Geschichte über das Scheitern von Liebe, seine daraus entstandene Identitätskrise und die damit verbundenen emotionalen Kämpfe. Das Gespräch dreht sich um die Rolle von Gottvertrauen, die Unterstützung durch andere Menschen und die Veränderung des eigenen Gottesbildes in Krisenzeiten. Krisen sind ein normaler Teil des Lebens. Es ist wichtig, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und rechtzeitig Unterstützung zu suchen.

Keywords:

Krisen, Lebensbrüche, Gottvertrauen, persönliche Geschichten, Hoffnung, Beziehungen, Seelsorge, Glauben, Unterstützung, emotionale Arbeit

Takeaways:

Kapitel:

01:46 Einführung in die Themenstaffel: Krisen und Glaube

06:22 Karsten's Krise: Berufung und Scheitern

15:16 Gottvertrauen in Krisenzeiten: Ein Blick auf die Barmherzigkeit

20:41 Die Rolle von Menschen in Krisen

24:26 Gott in der Krise erleben

31:02 Krisen als Teil des Lebens

35:05 Ressourcen in Lebensbrüchen

46:16 Live Learning: Umgang mit Krisen

erwähnte Ressourcen:

mehr zu Karstens Angeboten in der Beratungswohnung

Feedback:

Dir hat die Episode gefallen? Empfiehl uns gerne weiter und/oder gib uns eine positive Bewertung auf der Podcastplattform deiner Wahl. Du hast Fragen oder eine andere Wahrnehmung als wir? Wir freuen uns mit dir ins Gespräch zu kommen.

email: benjamin.bleil@adventisten.de

Instagram: ⁠Gemeinsam_Glauben⁠

Tiktok:⁠ Gemeinsam_Glauben⁠

Youtube: ⁠Gemeinsam_Glauben_Podcast⁠

Spotify: gerne die Kommentarfunktion nutzen