Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.
Die Kirche und die Frauen – ein oft leidiges Thema, und sichtbar wird das an unserer heutigen Heiligen, Maria Magdalena. Jahrhundertelang galt sie als neutestamentliche Eva, als Verführerin, wenn nicht gar Prostituierte und Geliebte Jesu und war somit negativ besetzt.
Auch in der Frage nach der Zulassung von Frauen zum Priesteramt wurde immer wieder ausgeblendet, dass Jesus ihr als erster erschien und sie beauftragte, seine Auferstehung zu verkünden. Da war es durchaus eine Sensation, dass Papst Franziskus 2016 ihren bis dahin nur „gebotenen Gedenktag“ zu einem „Festtag“ aufwertete, und zwar genau wegen ihrer Rolle als Verkünderin der Auferstehung. Damit ist sie den Aposteln zumindest liturgisch gleichgestellt.
Maria Magdalena ist neben der Mutter Jesu die einzige Frau, die in allen 4 Evangelien vorkommt. Nachdem sie Jesus von Besessenheit befreit hatte – womöglich einer psychischen Erkrankung – schloss sie sich ihm an, sorgte für ihn und folgte ihm nach Jerusalem, im Gegensatz zu seinen Aposteln sogar bis unters Kreuz und ans Grab. Eben dort erschien ihr dann Jesus.
Interesse an mehr Infos zu
Heiligen? Dann bestellen Sie das Buch "Von Bischofsstab bis Besenstiel" von Bernadette Spitzer im Wiener DomVerlag.
Oder werden Sie dersonntag.at-Abonnent mit unserem Digital-Abo.