Was man mit Geld alles machen kann ... dafür steht Paula von Rom.
Sie wurde 347 in Rom geboren, ihre Eltern waren Patrizier, entstammten der High Society. Mit 15 Jahren wurde sie mit einer guten Partie verheiratet und bekam fünf Kinder. Sie schätzte ihren Reichtum und Luxus durchaus. Aber dann starb ihr Mann und hinterließ ihr sein Vermögen, doch der Luxus machte Paula fortan keine Freude mehr. Ein paar Jahre später lernte sie Kirchenvater Hieronymus kennen und war beeindruckt von seinen asketischen Idealen. Das Pendel schlug also ins andere Extrem aus.
Vorerst verwandelte Paula ihren Palast in eine klösterliche Gemeinschaft und setzte ihr Vermögen ein für die Pflege Kranker und Armer. 385 verließen er, Paula und eine ihrer Töchter Rom. Das alte Leben hinter sich lassend, pilgerten sie zu den biblischen Stätten Ägyptens und Palästinas. 386 ließen sie sich in Betlehem nieder und gründeten, wieder mit Paulas Geld, eine Herberge, drei Frauenklöster und ein Männerkloster. Paula selbst führte fortan ein Leben in Askese und kümmerte sich um Arme und Kranke. Sie starb hochverehrt mit 57 Jahren am 26. Jänner 404 in Betlehem.