In dieser Episode dreht sich alles um unsere Intuition… Was bedeutet Intuition für dich? Spürst du deine Intuition? Manchmal ist unsere Außenwelt so laut, dass wir unsere Intuition nicht mehr wahrnehmen können. Wir befinden uns in scheinbaren Abhängigkeiten, Anforderungen, die an uns gestellt werden, dass wir diesen doch so wunderbaren inneren Kompass unterdrücken.
Vielleicht kennst du das auch - du stehst vor einer Entscheidung und triffst diese basierend auf logischen Argumenten, Pro-/Contra-Listen und Gesprächen mit Freunden oder Familie. Doch nachdem du die vermeintlich richtige Entscheidung - basierend auf all den logisch nachvollziehbaren Argumenten - getroffen hast, fühlst du dich nicht gut mit der Entscheidung. Na, kommt dir diese Situation irgendwie bekannt vor?
Vermutlich bist du in deiner Entscheidungsfindung einen wesentlichen Punkt übergangen - deine Intuition. Und genau, weil wir das im Alltag ganz häufig - bewusst oder unterbewusst - tun, dreht sich in dieser Episode alles um unsere Intuition, unseren inneren Kompass, die Weisheit in uns und diese beflügelnde, bestärkende Stimme, die Jeder von uns hat.
Wir gehen in dieser Folge auf die verschiedenen Definitions-Versuche der Intuition ein und sprechen über die Sicht der Psychologie auf Intuition.
Tina und Nadine sind sich ausnahmsweise mal nicht immer einig in dieser Folge, was sie sehr spannend macht. Wir haben unterschiedliche Sichtweisen auf die Intuition.
In einem Coaching wurde Nadine von einer Klientin gefragt, wie sich die Intuition denn von Bauchgefühl und Angst abgrenzt. Exakt dieser spannenden Frage werden Tina und Nadine in dieser Episode auf den Grund gehen.
Wir wünschen dir spannende Impulse beim Hören und freuen uns wie immer über deine Bewertung und dein Feedback!
Auf viele magische Momente mit dir!
Deine Nadine & Tina
Du erreichst uns über Instagram oder unsere Websites:
https://www.instagram.com/leolegginspodcast/
https://www.instagram.com/nadine.patrizia/