In dieser Folge geht es um das Thema Narzissmus.
Tina und Nadine beleuchten verschiedene Aspekte dieser Persönlichkeitsstörung - zunächst aus einer rein psychologischen und wissenschaftlichen Sichtweise.
Denn eine narzisstische Persönlichkeitsstörung kann nicht per Ferndiagnose, oder weil die Betroffenen unter einem narzisstischen Partner leiden, diagnostiziert werden - über all das und noch viel mehr sprechen die Beiden in dieser Episode.
Außerdem geht es um die spannende Frage, ob nicht in jedem von uns ein kleiner Narzisst steckt und wann ein gesundes Selbstbewusstsein in Narzissmus übergeht.
Tina und Nadine sprechen sowohl über Narzissmus in Chefetagen als auch über Narzissmus in Beziehungen und geben Einblicke und konkrete Beispiele aus ihrem persönlichen Erfahrungsschatz.
Du erfährst in dieser Folge, woran du Narzissmus erkennen kannst, wie dieser sich typischerweise in Beziehungen bemerkbar macht, welche Manipulationstechniken typisch sind und insbesondere auch, was du konkret tun kannst, wenn du in einer persönlichen Beziehung - beruflich oder privat - mit einem Narzissten steckst.
In diese Folge werfen Tina und Nadine also einen Blick hinter die Maske des Narzissten und geben dir wissenswerte Antworten auf viele Fragen zum Thema Narzissmus - wie immer mit einer bunten Mischung aus Wissenschaft und eigenen Erfahrungen.
Mit der Hoffnung auf viele Erkenntnisse und hilfreiche Impulse beim Hören, freuen sich die Beiden sehr über deine Bewertung bei Spotify oder ApplePodcasts!
An dieser Stelle auch der Verweis auf die beiden Folgen zum Thema „emotionale Abhängigkeit“, die in Bezug zu Narzissmus ebenfalls interessant und hilfreich sein können.
Die Links zu den Folgen findest du hier:
https://open.spotify.com/episode/6Z3ls9z1sxyxkkHYpimewb?si=a07e73d9e8c248cf
https://open.spotify.com/episode/6y7Z8wfZOGH1s1IgVemxkn?si=70d49eb782cf4c66
Du erreichst Tina und Nadine über Instagram oder ihre Websites:
https://www.instagram.com/leolegginspodcast/
https://www.instagram.com/nadine.patrizia/