Listen

Description

Warum es für uns alle gefährlich sein kann, uns selbst permanent selbst zu optimieren und wie Tina und Nadine zur Kultur der Selbstoptimierung stehen, erfährst du in dieser Folge. 

Wenn du bspw. den Glaubenssatz „ich bin nicht gut genug“ in der trägst und ständig einem bestimmten Bild im Außen versuchst zu entsprechen - was im Übrigens auch ein gesellschaftliches Thema ist - dann kann das zu einer riesigen Gefahr für deine mentale und körperliche Gesundheit werden. 

Tina und Nadine sprechen darüber, wo die Grenzen und Gefahren der Selbstoptimierung liegen und ob es auch eine gesunde Form gibt, uns selbst zu optimieren bzw. zu wachsen und uns weiterzuentwickeln. 

Letztlich geht es darum herauszufinden, was wir wirklich wollen und wie wir im Einklang mit unseren Werten, Bedürfnissen und Co. leben können, ohne in einen Selbstoptimierungswahn zu verfallen, welcher vom Außen geschürt wird. Außerdem beantworten Tina und Nadine drei spannende Hörer-Fragen:

  1. Was lohnt sich zu optimieren, was wäre dagegen „waste of time“?
  2. Was schützt mich vor Selbstbetrug und Größenwahn?
  3. In welcher Zeitspanne kann ich was genau optimieren? 

Tina und Nadine wünschen dir viel Freude, Erkenntnisse und Impulse beim Hören und freuen sich sehr über deine Bewertung bei Spotify oder ApplePodcasts! 

Du erreichst Tina und Nadine über Instagram oder ihre Websites:

https://www.instagram.com/leolegginspodcast/

https://www.instagram.com/nadine.patrizia/

https://www.instagram.com/tini_spiritual_b/

https://nadinepatrizia.com

https://spiritual-b.com