Listen

Description

Warst du schon mal unzufrieden im Job? Hattest du Sonntags schon mal Bauchschmerzen, wenn du nur an Montag gedacht hast? In dieser Folge sprechen Tina und Nadine über etwas, das vermutlich die Meisten von uns kennen: Unzufriedenheit im Job. Viele Menschen streben nach Selbstverwirklichung und danach, ihre Berufung zu finden und diese dann auch zu leben. Währenddessen gehen sie einem Job nach, der sie zunehmend unzufrieden macht. Woran du Unzufriedenheit erkennen kannst, woher sie kommt und was sie bedeutet, erfährst du im ersten Teil der Folge. 

Konkret sprechen Tina und Nadine über Unzufriedenheit im beruflichen Kontext und woran du erkennen kannst, dass du unzufrieden in deinem Job bist. Außerdem sprechen die Beiden über den schmalen Grad hin zum Burnout oder Boreout und über die Phänomene Quiet Quitting und Quiet Firing. 

Ein spannender Teil dieser Episode dreht sich außerdem darum, wenn du es mit einem Vorgesetzten zu tun hast, der narzisstische, machiavellistische oder psychopathische Züge hat, dich manipuliert, wenig wertschätzt und schlecht behandelt. Manchmal ganz subtil und leise. Kaum auffällig für Kolleg:innen. Außerdem geht es im Kontext von Führung um Micromanagement und warum das nicht nur Mitarbeiter:innen, sondern dem ganzen Unternehmen schadet. 

Über all das und noch vieles mehr sprechen Tina und Nadine in der neuen Business Ausgabe des LeoLeggins Podcasts. 

Wie immer bekommst du Lösungsansätze, wie gute Führung wirklich funktionieren kann, was du tun kannst, wenn du unzufrieden im Job bist und du erfährst außerdem, wie du für dich gute Entscheidungen treffen kannst. 

Rein hören lohnt sich! 

Teile die Folge gerne mit deinem Netzwerk und lass Tina und Nadine eine Bewertung da! 

Du erreichst Tina und Nadine über Instagram oder ihre Websites:

https://www.instagram.com/leolegginspodcast/

https://www.instagram.com/nadine.patrizia/

https://www.instagram.com/tini.yogini_/

https://nadinepatrizia.com

https://tiniyogini.de