Listen

Description

“Es gibt keinen Planeten B” - das lesen wir immer wieder auf Demoschildern, doch was bedeutet das eigentlich? Im laufenden Bundestagswahlkampf hat das Klima wenig Platz. Stattdessen wird über Migration und Bürgergeld diskutiert, während in den USA Häuser und Wälder brennen. Deshalb habe ich mir erneut Pauline Seidel dazugeholt, um noch einmal die Basics zu klären und darüber zu sprechen, wieso die 1,5-Grad-Marke so essenziell ist. Diese Folge ist der Einstieg der Sachgrundaktivismus-Wahlreihe. Viel Spaß beim Hören!

Zum Quellendokument: https://docs.google.com/document/d/12y90UBVGucGxSf4nCvIom3sdMop8Q4YLtoJaW4wQklw/edit?usp=sharing

Hier findet ihr Pauline:

Bluesky: https://bsky.app/profile/paulineseidel.bsky.social

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pauline-seidel-824651235/

Sachgrundaktivismus bei Social Media

Sachgrundaktivismus bei Social Media

E-Mail: sachgrundaktivismus@gmail.com

Bluesky: sachgrundpod.bsky.social

Instagram: @sachgrundaktivismus

Youtube: @sachgrundaktivismus / https://www.youtube.com/@Sachgrundaktivismus 

Ihr möchtet meine Arbeit unterstützen? Das freut mich sehr! Hier entlang: 

Steady: https://steadyhq.com/de/sachgrundaktivismus/about 

Ko-fi: https://ko-fi.com/sachgrundaktivismus 

Vielen Dank an die großartige Aktivistin Kristin, die meine Wissenschaftskommunikation unterstützt!