Listen

Description

Social Media ist aus Bildung und Wissenschaft nicht mehr wegzudenken - das haben die Hochschulen und Forschungseinrichtungen längst verstanden. Studentische Formate gibt es schon lange, sogenannte “Study Influencer*innen” spielen ebenfalls eine immer stärkere Rolle bei der Außenkommunikation und damit auch der Studierendengewinnung. In dieser Folge spreche ich über die Relevanz von Social Media für die deutschen Hochschulen und stelle meine eigenen Vorbehalte gegenüber Bildungsinfluencer*innen infrage. Für ein umfassendes Bild habe ich bei den Universitäten direkt nachgefragt, welchen Stellenwert Study Influencer*innen in ihrer Kommunikation haben und inwiefern sie einen Zusammenhang zwischen studentischen Inhalten und Attraktivität der Hochschule sehen.

Schreibt mir eure Perspektive dazu gerne bei Instagram und Bluesky.

Viel Spaß beim Hören!

Sachgrundaktivismus bei Social Media

E-Mail: sachgrundaktivismus@gmail.com

Bluesky: sachgrundpod.bsky.social

Instagram: @sachgrundaktivismus

Youtube: @sachgrundaktivismus / https://www.youtube.com/@Sachgrundaktivismus

Ihr möchtet meine Arbeit unterstützen? Das freut mich sehr! Hier entlang:

Steady: https://steadyhq.com/de/sachgrundaktivismus/about

Ko-fi: https://ko-fi.com/sachgrundaktivismus

Vielen Dank an die großartige Aktivistin Kristin, die meine Wissenschaftskommunikation unterstützt!