Look for any podcast host, guest or anyone

Listen

Description

In Folge 31 schauen wir in die USA und analysieren die neuerliche Wahl Donald Trumps. Denn wenn man mal etwas tiefer einsteigt und sich die ökonomischen Zusammenhänge ansieht, lassen sich durchaus sehr konkrete Notwendigkeiten für eine neue, linke Politik ableiten.

Anhand der Kommentierungen der Ökonomin Isabella M. Weber stellen wir die Frage, ob es nun Zeit ist für einen „ökonomischen Antifaschismus“ und verabschieden Christian Lindner, die mit seiner FDP sinnbildlich für das steht, was Menschen „Rechtsruck“ nennen.

Studien/Artikel zum Thema:

https://politischeoekonomie.com/macht-sparen-rechts-und-warum/

https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-ungleichheit-nahrt-den-rechtspopulismus-41324.htm

https://www.rosalux.de/publikation/id/52201/krisenpuffer-gegen-die-inflation

https://x.com/IsabellaMWeber/status/1855294699478650990

https://www.instagram.com/isabella_m_weber?igsh=c3UzbnFrMHFiOTk5

Eine vollgepackte Folge. Wir danken für eure Unterstützung auf Steady! <3