In dieser unterhaltsamen und nachdenklichen Episode von Mind | Machine sprechen Manuela Machner und Eliot Mannoia darüber, wie sehr unser Leben mittlerweile mit Künstlicher Intelligenz und digitalen Tools verflochten ist.
Dabei geht es besonders um die Frage, ob wir überhaupt noch ohne diese Technologien auskommen können und welche Herausforderungen uns ohne sie begegnen würden.
Highlights dieser Folge:
- Offline sein in der modernen Welt: Eliot erzählt vonseiner Erfahrung, als sein Handy plötzlich versagte und er ohne es unterwegs war. Er schildert, wie surreal es sich anfühlte, ohne Zugriff auf Navigation, Kommunikation und Alltagsfunktionen zu sein.
- Veränderung der Kommunikation und Navigation: Manuela und Eliot diskutieren, wie sich unser Verhalten verändert hat. Früher mussten wir uns Informationen im Voraus besorgen und uns auf alte Methoden verlassen,wie Zettel schreiben oder sich Treffpunkte merken. Heute sind wir es gewohnt, jederzeit alles abrufen zu können.
- Die Rolle von KI im alltäglichen Leben: Die Episodebeleuchtet, wie sehr wir auf digitale Technologien angewiesen sind, selbst für alltägliche Dinge wie die Standortweitergabe oder das Finden eines Treffpunkts– Themen, die früher ohne Smartphones und KI schwerer zu bewältigen waren.
- Das Fehlen von Kontakt und Orientierung ohne digitale Geräte: Die Diskussion geht auch auf das Reisen ein, insbesondere das Gefühl, völlig aufgeschmissen zu sein, wenn man ohne Handy oder Zugriff auf digitale Dienste in einem fremden Land ist. Eliot erinnert sich an eine Reise, bei der er sein Handy im Taxi vergaß und ohne es keine Möglichkeit hatte,seinen Freund zu erreichen.
Warum diese Folge hören?
Diese Episode gibt spannende Einblicke in die tiefgreifendeAbhängigkeit von digitalen Technologien und KI im Alltag. Sie regt zum Nachdenken an, wie sehr wir uns verändert haben und wie unser Leben ohne diese Technologien aussehen würde. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie KI und digitale Tools unseren Alltag beeinflussen, ist diese Folge genau das Richtige für dich!