Ein solches Schamgefühl, dass man am liebsten im Erdboden verschwinden würde, kennt wohl jeder. Doch oft ist es anderen schon deutlich schlimmer ergangen als einem selbst und das nicht immer nur in Film und Serie wo man vor lauter Schande hinter Nonnen nackt durch eine Stadt spazieren muss. Auch im Fußball geschehen Sachen, die man sich nicht vorstellen kann, für die sich alle Beteiligten nur noch eingraben wollen. Gegen den großen Rivalen verlieren, ist eines der Ereignisse, die wohl kein Fußballer erleben will. Ob daheim ohne Torschuss oder beim verhassten Erzrivalen unter die Räder zu kommen, am liebsten würde man diese Seite aus den Geschichtsbüchern des Fußballs reißen und in den nächstbesten Reißwolf schmeißen. In Gedankenexperimenten geht das natürlich einfach, kurz die Fantasie sich austoben lassen und schon hat ein Team, aus einem Dorf mit nicht einmal doppelt so vielen Einwohnern wie das eigene Gründungsjahr, nie existiert. Schon schauen die Geschichtsbücher anders aus und niemand kann sich erinnern. Doch einen gibt es, der vielleicht nicht einmal eine Seite hat, vielleicht nur eine Halbe, oder in geizig geschriebenen Büchern nur den einen magischen Moment, seinen Moment, für alle Ewigkeit. Diesen wird er für immer verteidigen und trotzdem haben ihn die Meisten bereits vergessen. Einer, der aus dem Nichts kam, Großes erreichte, und wieder verschwand. (Europa)meister Eder.
Become a member at https://plus.acast.com/s/das-ist-kein-fussball.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.