In unserer dritten Folge diskutieren wir die Stärken und Schwächen der indischen Demokratie.
Time Stamps:
(00:00-01:17) Intro
(01:17- 12:44) Politiker*innen im Gefängnis: Der Fall Kejriwal
(12:44-16:22) Was ist überhaupt Demokratie?
(16:29-24:44) Die Affaire um die Wahlanleihen
(24:50-29:20) Angriffe auf die Zivilgesellschaft
(29:38-33:58) Angriffe auf politische Freiheiten
(34:13-45:44): Gibt es noch freie Wahlen?
(45:44-50:15) Schlussfolgerung: Wie demokratisch ist Indien?
(50:15-52.35) Verabschiedung und Credits
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik:
milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de
Bei Instagram findet ihr uns hier: Milliarden Stimmen (@milliarden.stimmen) • Instagram-Fotos und -Videos
Quellen:
Intro:
NBC News 2023: Watch Indian PM Modi’s full address to Congress, 23.06.2023. https://www.youtube.com/watch?v=KHkpr-o_T7Q.
Folge:
Amnesty International 2023: India - Stop Abusing Counterterrorism Regulations; 03.11.2023.
Bertelsmann Stiftung 2022: „BTI 2022 Country Report India“; Gütersloh.
CNA: Indian PM Modi’s rally remarks on Muslim minority spark accusations of hate speech, 22.04.2024.
The Hindu 2023: Electoral Bonds Chief Source of Donations for Political Parties: Report; 11.07.2023.
Human Rights Watch 2024: India - Laws Misused to Crack Down on Peaceful Dissent; 08.02.2024.
Jaffrelot, Christophe 2021: Modi’s India - Hindu Nationalism and the Rise of Ethnic Democracy; Princeton University Press.
Project Electoral Bond. „Project Electoral Bond | Scroll.In“, 5. April 2024..
Interviewpartner*innen:
Prof. Rahul Mukherji
Dr. Mirza Rahman
Dr. Surupa Banerjee
Dr. Banojyotsna Lahiri
Michael Gottlob
Mitarbeitende:
Moderation: Dunya Wasella und Mathias O’Mahony
Recherche: (David Weiß und Anonyme Person)
Schnitt: Dunya Wasella und Mathias O’Mahony
Ein großes Danke an das gesamte Milliarden Stimmen Team:
Ahsan, Alice, Immi, Prateek, Kate, Saba, Sheryl, Sonali, Sumitran, Shubham, Matias, Johanna, Johnny, Devyani, Dieter