Shownotes mit Quellenangabe hier: https://suedasien.org/wp-content/uploads/2024/06/Shownotes_Folge_6.pdf
Inhalt der Folge:
In dieser Folge besprechen wir ausführlich die Ergebnisse der indischen Wahlen 2024. Wir analysieren was zum Wahlergebnis geführt hat, wie Wahlkampf in Indien funktioniert und was die Wahlen für die zukünftige Politik in Indien bedeuten.
Kapitel:
(0:00:00-0:01:35) Intro
(0:01:35-0:03:23) Was ist seit der Wahl passiert?
(0:03:23-0:09:00) Kurzzusammenfassung der Wahlergebnisse
(0:09:00-0:11:40) Wahlprognosen
(0:11:40-0:18:30) Erfahrungen im Wahlkampf
(0:18:30-0:24:40) Wähler*innen Mobilisation
(0:24:40-0:29:00) Medienberichterstattung im Wahlkampf
(0:29:00-0:42:50) Wichtige Themen im Wahlkampf
(0:42:50-0:47:40) Wie wird in Indien gewählt?
(0:47:40-1:03:10) Analyse der Wahlergebnisse und wie geht es weiter?
(1:03:10-1:06:20) Persönliche Erfahrungen junger Wähler*innen
(1:06:20-1:08:15) Schluss und Dank
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik:
milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de
Bei Instagram findet ihr uns hier: (@milliarden.stimmen)
Mitarbeitende:
• Moderation: Natalie Mayroth und Mathias O’Mahony
• Recherche: Natalie Mayroth und Mathias O'Mahony
• Schnitt: Mathias O’Mahony
Voice Over: Immi, David und Johnny
Ein großes Danke an das gesamte Milliarden Stimmen Team:
Alice, Kate, Saba, Sheryl, Sonali, Debora, Sumitran, Shubham, Matias, Johanna,
Johnny, Devyani, Dieter, Amrita, David, Dunya, Mathias, Markus, Amrita,
Ceyda, Tara, Chaaru, Souru, Kushagra, Sadia