Listen

Description

Zum ersten Mal widmen wir uns einem deutschen Philosophen: Holm Tetens.

Tetens diagnostiziert eine Schieflage in der zeitgenössischen deutschen Philosophie. Seiner Ansicht nach fehlt es an intellektueller Ausgewogenheit, wenn weltanschauliche Grundannahmen nicht mit der gleichen Ernsthaftigkeit durchdacht werden – unabhängig davon, ob sie naturalistisch oder theistisch geprägt sind.

Er fordert: Weltanschauungen müssen konsequent, hartnäckig und scharfsinnig durchdacht werden – gerade auch dann, wenn sie die Existenz Gottes voraussetzen.

0:00 Intro

2:58 Schieflage in der deutschen Philosophie

4:06 Mögliche Welten und Absurditäten im deutschen Diskurs

6:52 Tetens Abkehr vom Naturalismus

9:44 Die existentielle Botschaft des Naturalismus: Wir sind sinnfreie Zufallsprodukte

11:39 Der Naturalismus ist eine Metaphysik und folgt nicht aus den Wissenschaften

15:33 Eine Metaphysik lässt sich nicht beweisen (aber plausibilisieren)

16:14 Das Bewusstsein als Schwachstelle des Naturalismus

19:09 Idealismus: Bewusstsein als fundamentale Realität

20:50 Gott als primäre Realität

24:00 Meint Tetens den christlichen Gott?

Quelle:

Tetens, Holm. Gott denken. Ein Versuch über rationale Theologie. 2015

#gott #atheismus #bewusstsein #philosophie #glaube #podcast #theologie #apologetik